„Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“
Apg 2,42
Wir leben in einer Zeit, in der Kirchengeschichte geschrieben wird. Während viele Kirchen und Gemeinden neue Wege des Glaubens gehen und ein erstaunliches Wachstum erleben, erodieren traditionelle Formen der Kirche.
Eine bemerkenswerte Entwicklung hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Kraft gewonnen: Christen unterschiedlichster Denominationen besinnen sich auf die jüdischen Wurzeln ihres Glaubens. Sie wollen das Potenzial der Gemeinde der Apostelgeschichte für sich entdecken und neu freisetzen.
Wir laden Sie ein, sich bei der „Heartbeat of Heaven Konferenz 2025“ mit uns auf den Weg zu machen: Finden wir heraus, wie eine „Lehre von der Kirche“ (Ekklesiologie) aussehen könnte, die mit ihren jüdischen Wurzeln versöhnt ist!
Sprecher und Künstler

Jobst Bittner ist zusammen mit seiner Frau Charlotte Gründer und Leiter der TOS Dienste. Seine Leidenschaft ist es, Menschen für Gott zu gewinnen und sie in ihre Berufung zu führen.

Stefan Haas ist Diplomtheologe und Pastor der TOS Gemeinde Leipzig. Seine Leidenschaft gilt dem Wort Gottes und Israel, dem Volk Gottes, gleichermaßen. Er ist bekannt für seine tiefgreifenden Bibelstudien und Predigten.

Paul Wilbur führt Menschen seit über vier Jahrzehnten in die Anbetung und hat bereits in mehr als 75 Ländern gedient. Über die Jahre haben Millionen seine Anbetungsmusik gekauft und gelernt, wie sie in eine tiefere Beziehung mit Gott kommen und seine Gegenwart genießen können.

Carmen Shamsianpur ist Islamwissenschaftlerin, Historikerin und freie Journalistin. Sie ist eine gefragte Sprecherin auf Konferenzen rund um die Themen Israel und Nahost. Als Israelreferentin des TOS Werkes ist sie Ansprechpartnerin für das ACTS2:42-Netzwerk.

Die Band Be'er Sheva begeistert mit klassischen Hymnen in verschiedenen Sprachen, sowie vor allem durch orientalische Klänge, Klezmer und jüdisch-messianische Anbetung.

Die Band KEHATIM führt mit modernen, lebendigen Liedern und rockigen Klängen in die Gegenwart Gottes.

YC Dance begeistert Menschen in zahlreichen Nationen mit ihrem Repertoire von jüdischem Tanz über Street Dance bis hin zu Ballett – und gibt dabei dem Gott Israels die Ehre.
Programm
Freitag, 20.06.2025
18:00 Uhr: Check-In Konferenz
19:00 Uhr: Start-Veranstaltung
Samstag, 21.06.2025
08:30 Uhr: Check-In Konferenz
09:30 Uhr: Plenum
14:30 Uhr: Plenum
19:30 Uhr: Abendveranstaltung
Sonntag, 22.06.2025
09:00 Uhr: Check-In Konferenz
10:00 Uhr: Plenum
16:00 Uhr Abschluss-Veranstaltung
Location
TOS Gemeinde-
und Konferenzzentrum
Eisenbahnstraße 126
72072 Tübingen
Werde eins mit dem Herzschlag des Himmels!
